Bildet die Kontext-Datei auf eine Aufgaben-Datei mit selben Namen ab.
Ein Werkzeug speichert sein Datenmodell in der sogenannten Kontext-Datei. Soll
eine MathCoach-Aufgabe generiert werden, ist es sinnvoll, wenn die Aufgaben-Datei
den selben Namen wie die Kontext-Datei trägt (natürlich mit anderer Dateiendung).
Beispielsweise wird eine Dateireferenz mit dem Pfad "/path/to/myExercise.mcq.json"
auf eine Dateireferenz mit dem Pfad "/path/to/myExercise.groovy" abgebildet.
Bildet die Kontext-Datei auf eine Aufgaben-Datei mit selben Namen ab.
Ein Werkzeug speichert sein Datenmodell in der sogenannten Kontext-Datei. Soll eine MathCoach-Aufgabe generiert werden, ist es sinnvoll, wenn die Aufgaben-Datei den selben Namen wie die Kontext-Datei trägt (natürlich mit anderer Dateiendung).
Beispielsweise wird eine Dateireferenz mit dem Pfad
"/path/to/myExercise.mcq.json"
auf eine Dateireferenz mit dem Pfad"/path/to/myExercise.groovy"
abgebildet.Anwendungsbeispiel