%Statt \chapter*{Keine Mummer} kann man \addchap benutzen \addchap{Vorwort} Hier ist eine sehr lange Danksagung. Dank Google und Wikipedia konnt ich meine Abschlussarbeit nur mit \emph{Copy \& Paste} anfertigen. Ich musste keinerlei Gedank über das Thema verschänken, stattdessen konnte ich die Thema in Suchmaske in der Google eingeben, die Artikel in Wikipedia kopieren. Als Quelleverzeichnisse gibt es ja bei Wikipedia den Abschnitt Quelle. Statt Zeit für das Thema zu verbringen konnte ich micht mit \LaTeX{} konfrontieren und dafür ein verdammt gute Schreibwerk erstellen, mit Farbe, Ligatur\footnote{mittellateinisch ligatura „Verbindung“, wieder Wikipedia}, und sogar Randausgleichen. Ich habe sogar eine Redewedung in Englisch gelernt: \emph{Bells and whistles}. Also habe ich doch was neues gelernt. Die Danksagung gilt deshalb für die Leute, die \LaTeX{} programmiert haben. Apropos Programmier! Der Vater von \LaTeX{} heißt Donald E. Knuth (Donald wie Donald Duck). Der hat den Kern von \LaTeX{}, der \TeX{} heißt, in der 70er Jahren oder so geschrieben. Nun kommt der füllende Text, der mit \verb:\blindtext: produziert wird: \blindtext{} \blindtext \blindtext{}