\chapter{Die Titelei} Die klassischen Klassen \verb:article:, \verb:report: und \verb:book: stellen drei Befehle zur Verfügung, um die Titelei eines Dokumentes zu definieren: %\begin{description} \begin{labeling}{\texttt{\textbackslash title\{<Titel>\}}} \item [\texttt{\textbackslash author\{<Name>\}}] definiert den Autor-Name des Dokument. \item [\texttt{\textbackslash title\{<Titel>\}}] definiert den Titel des Dokuments. \item [\texttt{\textbackslash date\{<Datum>\}}] definiert das Datum des Dokuments. \end{labeling} %\end{description} Um die Titelei auszugeben muss man den Befehl \verb:\maketitle: in der Umgebung \verb:document: schreiben. Beim Datum kann man den Befehl \verb:\today: verwenden um das aktuelle Datum zu setzen. Die \KOMA-Klassen bieten außerdem noch weitere Befehle an: \begin{labeling}{\texttt{\textbackslash publishers\{<Verlalge>\}}} \item [\texttt{\textbackslash titlehead\{<Titel>\}}] Header-Zeile der Titel-Seite, hier kann man z.B die Fakultät und Hochschule schreiben, etwa Fakultät für Ingenieurwissenschaften HTW Saar. \item [\texttt{\textbackslash subject\{<Titel>\}}] Art des Dokumentes, etwa Diplomarbeit, Masterarbeit, etc. \item [\texttt{\textbackslash title\{<Titel>\}}] Titel des Dokuments. \item [\texttt{\textbackslash subtitle\{<Titel>\}}] Untertitel des Dokuments. \item [\texttt{\textbackslash author\{<Name>\}}] Autor des Dokuments. \item [\texttt{\textbackslash date\{<Datum>\}}] Datum des Dokuments. \item [\texttt{\textbackslash dedication\{<Text>\}}] die Danksagung, oder auch die Widmung des Dokuments. \item [\texttt{\textbackslash publishers\{<Verlage>\}}] der Verlage, für Abschlußarbeiten kann alternativ an dieser Stelle aber auch der Betreuer angeben werden. \end{labeling} Für zweiseitige Dokument kann man noch die Befehle \verb:\uppertitleback{<Text>}: und \verb:\lowertitleback{<Text>}: benutzen, um die Texte auf die Rückseite der Titel-Seite zu setzen. Man kann auch Befehle zur Text-Formatierung (Siehe~Kapitel \nameref{sec:text-formatierung} auf der Seite~\pageref{sec:text-formatierung}) in den Argumenten dieser Befehle verwenden um den Text selbst zu gestalten. Das unterstehenden Listing zeigt eine Titel-Seite einer Masterarbeit. \inputtexcode{code/masterarbeit_title.tex} Das Ergebnis wird in Abb.~\ref{fig:masterarbeit-title} gezeigt. \begin{figure}[H]\centering \frame{\includegraphics[scale=0.35]{code/masterarbeit_title.pdf}} \caption{Titel-Seite einer Masterarbeit} \label{fig:masterarbeit-title} \end{figure}