From e516c72fe6566257e8394c0842f45f4f6f04fb38 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Hong-Phuc Bui <hong-phuc.bui@htwsaar.de>
Date: Sun, 06 Oct 2019 14:25:22 +0200
Subject: [PATCH] clean code
---
chap/Grundbegriffe.tex | 7 +++----
1 files changed, 3 insertions(+), 4 deletions(-)
diff --git a/chap/Grundbegriffe.tex b/chap/Grundbegriffe.tex
index afe47d5..d720d17 100644
--- a/chap/Grundbegriffe.tex
+++ b/chap/Grundbegriffe.tex
@@ -11,9 +11,8 @@
\usepackage{polyglossia} % Anpassung für Kaptitel-Name,
% Abschnitte-Name, Silbentrennung ect.
\setdefaultlanguage[
- variant=german, % german für deutsche oder
- % austrian für Osterreichische Rechtschreibung
- spelling=new,
+ variant=german, % german für dt. oder austrian für Öst. Rechtschreibung
+ spelling=new, % neue Rechtschreibung
babelshorthands=true]{german}
\begin{document}
Test: deutsche Buchstaben
@@ -93,7 +92,7 @@
\section{Umgebung}
Umgebungen werden mittels \verb:\begin{<Umgebungsname>}: und
- \verb:\end{<Umgebungsname>}: definiert. Jede \latex-Dokument hat die
+ \verb:\end{<Umgebungsname>}: definiert. Jedes \latex-Dokument hat die
Umgebung \verb:document:. Der Inhalt des Dokuments befindet sich in dieser
Umgebung. Umgebungen können verschachtelt werden.
--
Gitblit v1.10.0