From dae312537b57f3ec8823602b91550e06c327fb86 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Hong-Phuc Bui <hong-phuc.bui@htwsaar.de> Date: Fri, 02 Oct 2020 15:17:36 +0200 Subject: [PATCH] update content --- chap/Grundbegriffe.tex | 23 ++++++++++++++++++++--- 1 files changed, 20 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/chap/Grundbegriffe.tex b/chap/Grundbegriffe.tex index d720d17..eb95c5c 100644 --- a/chap/Grundbegriffe.tex +++ b/chap/Grundbegriffe.tex @@ -103,9 +103,14 @@ \section{Sonderzeichen} Diese Zeichen haben besondere Bedeutungen in \latex-Source und können nicht direkt -eingegeben werden. Sie in der Tabelle~\ref{tab:Sonderzeichen} aufgelistet. +eingegeben werden. Sie sind in Tabelle~\ref{tab:Sonderzeichen} aufgelistet. -\begin{table}[ht] +Die Anführungszeichen haben keine besondere Bedeutung in \latex-Source Code. Man +kann sie direkt aus dem Tastatur eingeben. Sie werden dann richtig in PDF-Datei +dargestellt. Die Tablle~\ref{tag:Quotezeichen} zeigt, wie die Anführungszeichen +in unterschiedlichen Platform eingegeben werden können. + +\begin{table}[h] \centering {\small \begin{tabular}{@{}lll@{}}\toprule @@ -130,6 +135,18 @@ \label{tab:Sonderzeichen} \end{table} - +\begin{table}[h] + \centering +{\small +\begin{tabular}{@{}llll@{}}\toprule +Zeichen & Linux & Windows 10 & MacOS \\ \midrule +„bzw.“ & \LKeyAltGr + \texttt{V} bzw. \LKeyAltGr + \texttt{B} & \LKeyAlt + \texttt{0132} bzw. \LKeyAlt + \texttt{0147} & \LKeyAlt + \kbhat{} bzw. \LKeyAlt + \LKeyShift + \kbhat \\ +‚bzw.‘ & \LKeyAltGr + \LKeyShift + \texttt{V} bzw. \LKeyAltGr + \LKeyShift + \texttt{B} & \LKeyAlt + \texttt{0130} bzw. \LKeyAlt + \texttt{0145} & (N/A) \\ +\bottomrule +\end{tabular} +} + \caption{Anführungszeichen -- Bei Windows muss man die Ziffer aus dem Nummer-Block eingeben} + \label{tag:Quotezeichen} +\end{table} -- Gitblit v1.10.0-SNAPSHOT