From 03e0549980d128e3e07b3a4158a7cc518ae22175 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Hong-Phuc Bui <hong-phuc.bui@htwsaar.de>
Date: Wed, 19 Oct 2016 08:44:29 +0200
Subject: [PATCH] xxxxx

---
 Mass-und-Einheit.tex |    8 ++++----
 1 files changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-)

diff --git a/Mass-und-Einheit.tex b/Mass-und-Einheit.tex
index 74845c6..03967a2 100644
--- a/Mass-und-Einheit.tex
+++ b/Mass-und-Einheit.tex
@@ -14,14 +14,14 @@
 \verb:bp: & Big Point; 72\,bp = 1\,in & \verb:cc: & Cicero; 1\,cc = 12\,dd        \\
 \verb:sp: & Skaliertpunkt; 65536\,sp = 1\,pt\\
 	\end{tabular}
-	\caption{Maß in Typographie, \autocite{Berndt:latex:2008}}
+	\caption{Maß in Typographie, \autocite{Berndt.2008}}
 	\label{tab:absolute-Einheiten}
 \end{table}
 
 Neben absolute Einheiten gibt es noch die relativen Einheiten, die von Schriftgröße
 abhängig sind, in Typographie. Sie sind \verb:ex: und \verb:em:. Ein ex ist die Höhe 
-eines kleinen \glqq{}x\grqq{} in der aktuellen Schriftart, ein em ist die Breite
-eines großen \glqq{}M\grqq{} in der aktuellen Schriftart.
+eines kleinen "`x"' in der aktuellen Schriftart, ein em ist die Breite
+eines großen "`M"' in der aktuellen Schriftart.
 
 \section{Gängige horizontale Abstände}
 \begin{itemize}
@@ -51,7 +51,7 @@
 	\end{table}
 
 \verb:\hspace{3cm}: erzeugt ein Abstand von 3\,cm: |\hspace{3cm}|.
-\verb:\vspace: und \verb:\hspace: haben die \glqq{}Stern\grqq{}-Form:
+\verb:\vspace: und \verb:\hspace: haben die "`Stern"'-Form:
 \verb:\vspace*: und \verb:\hspace*: Ihre Wirkung werden Sie in der nächsten 
 Übung kennen.[TODO: ergänzen]
 

--
Gitblit v1.10.0-SNAPSHOT