| | |
| | | |
| | | Das folgende Beispiel zeigt die Anwendung der \verb:labeling:-Umgebung: |
| | | |
| | | \inputtexcode[firstline=7,lastline=42]{code/labelingumgebung-long.tex}. |
| | | \inputtexcode[firstline=7,lastline=25]{code/labelingumgebung-long.tex} |
| | | |
| | | Das Ergebnis wird in der Abbildung~\ref{fig:labeling} gezeigt. |
| | | |
| | |
| | | Eine Nummerierung wird mit der Umgebung \verb:enumerate: gesetzt. Jeder Punkt |
| | | wird nummeriert. Der unterstehende Code zeigt ein Beispiel dafür. |
| | | |
| | | \inputtexcode[firstline=4,lastline=21]{code/enumumgebung-long.tex} |
| | | \inputtexcode[firstline=4,lastline=20]{code/enumumgebung-long.tex} |
| | | |
| | | Das Ergebnis wird in der Abbildung~\ref{fig:enum} gezeigt. |
| | | |
| | |
| | | Um die Standardaufzählungszeichen \textbullet{} durch z.B ein Dreieck zu |
| | | ersetzen, setzt man die Liste wie folgt: |
| | | |
| | | \inputtexcode[firstline=11,lastline=14]{code/dreieck-item} |
| | | \inputtexcode[firstline=11,lastline=14]{code/dreieck-item.tex} |
| | | |
| | | \begin{figure}[H] |
| | | \centering |
| | |
| | | Wir können |
| | | auch Listen mit einem Prefix setzen: |
| | | |
| | | \inputtexcode[firstline=11,lastline=14]{code/prefix-roma-item} |
| | | \inputtexcode[firstline=11,lastline=14]{code/prefix-roma-item.tex} |
| | | |
| | | \begin{figure}[H]%[12]{r}[5pt]{8cm} |
| | | \centering |