| | |
| | | \section{Grundlage} |
| | | |
| | | \begin{itemize} |
| | | \item \texttt{table}-Umgebung definiert Gleitobjekt. |
| | | \item \texttt{tabular}-Umgebung definiert eigentliche Tabelle. |
| | | \item \texttt{table}-Umgebung definiert ein Gleitobjekt. |
| | | \item \texttt{tabular}-Umgebung definiert die eigentliche Tabelle. |
| | | \item Syntax: \verb:\begin{tabular}{<Spaltendefinition>}: |
| | | \end{itemize} |
| | | |
| | |
| | | \end{table} |
| | | |
| | | |
| | | \section{Ästhetische Tabelle} |
| | | \section{Tabelle mit ästhetischer Typography} |
| | | |
| | | Wir können die Gestaltung von Tabelle in \latex verbessern, indem wir |
| | | das Paket \verb:booktabs: verwenden. Das Paket bittet einige neue Features: |