| | |
| | | gestartet wurde, kann die API verwendet werden! (Hinweis: durch nachbilden der API kann |
| | | eine Nutzung ohne IDE ermöglicht werden, siehe `enableOfflineUsageIfNecessary`) |
| | | |
| | | ## Beispiele |
| | | ### Beispiele |
| | | Im Verzeichnis `./examples/` finden sich Beispiele für externe Werkzeuge. |
| | | |
| | | ## Hilfunktionen für Werkzeug-Entwickler |
| | | Dieses Paket beinhaltet zusätzlich Hilfsfunktionen für Werkzeug-Entwickler. |
| | | ### Hilfunktionen für Werkzeug-Entwickler |
| | | Dieses Paket beinhaltet zusätzlich Hilfsfunktionen für Werkzeug-Entwickler. Beispielsweise kann |
| | | ein Werkzeug ohne IDE-Anbindung genutzt werden, indem die API nachgebildet wird - aktuell auf |
| | | Basis des LocalStorage des Browsers. |
| | | |
| | | import { enableOfflineUsageIfNecessary } from "@mathcoach/ide-api"; |
| | | let offline: boolean = enableOfflineUsageIfNecessary(); |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | #### Kleinere Werkzeuge |
| | | ### Kleinere Werkzeuge |
| | | Für kleiner Werkzeuge bietet es sich an im WWW-Verzeichnis zu entwickeln (z.B. |
| | | `myTool/tool.html` und `myTool/tool.js`). Die MathCoach-IDE stellt Autovervollständigung beim |
| | | Editieren der `tool.js`-Datei zur Verfügung. Da es sich um eine JavaScript-Datei handelt, |
| | |
| | | |
| | |  |
| | | |
| | | #### Größere Werkzeuge |
| | | ### Größere Werkzeuge |
| | | Für größere Werkzeuge sollte ein Build-System wie [webpack](https://webpack.js.org/) |
| | | oder [PARCEL](https://parceljs.org/) in Kombination mit |
| | | [TypeScript](https://www.typescriptlang.org/) verwendet werden. Das Werkzeug muss nach dem |
| | |
| | | ... |
| | | } |
| | | |
| | | Bei Verwendung einer Entwicklungsumgebung wie Visual Studio Code kann die Typdefinition der |
| | | API auch für JavaScript eingebunden werden. Hierfür ist ggf. ein spezielles Kommentar am Anfang |
| | | der Datei notwendig (Pfad falls nötig anpassen): |
| | | |
| | | /// <reference path="../node_modules/@mathcoach/ide-api/mathcoach-api.d.ts"/> |
| | | |
| | | Wie man der Git-Repo URL ansieht, werden Git-Tags verwendet um eine |
| | | Versionierung [(Semantic Versioning)](https://semver.org/lang/de/) |
| | | der API zu erreichen. Lässt man die Versionierung weg, wird die |