\chapter{Logische Aufteilung des Dokuments}
|
% =========================================
|
Die Tabelle~\ref{tab:gliederung} zeigt die Befehle um das Dokument zu
|
strukturieren.
|
|
Der Befehl \verb:\part{}: steht nur in der Klasse \verb:book: bzw.
|
\verb:scrbook: zur Verfügung. Der Befehl \verb:\chapter{}: steht nur in der
|
Klassen \verb:book: und \verb:report: bzw. \verb:scrbook: und \verb:scrrept:
|
zur Verfügung.
|
\latex nummeriert die Gliederungen automatisch. In einem Dokument soll man
|
allerdings die Gliederung nicht tiefer als drei Ebenen
|
nummerieren.
|
|
|
\begin{table}\centering
|
\begin{tabular}{@{}lll@{}}\hline
|
Befehl & Ebene & Ebene-Nummer \\ \hline
|
\verb:\part{}: & Teil & 0 \\
|
\verb:\chapter{}: & Kapitel & 1 \\
|
\verb:\section{}: & Abschnitt & 2 \\
|
\verb:\subsection{}: & Unterabschnitt & 3 \\
|
\verb:\subsubsection{}: & Unter-Unterabschnitt & 4 \\
|
\verb:\paragraph{}: & & 5 \\
|
\verb:\subparagraph{}: & & 6 \\ \hline
|
\end{tabular}
|
\caption{Befehle zur Gliederung}
|
\label{tab:gliederung}
|
\end{table}
|
|
|
Mit dem Befehl \verb:\setcounter{secnumdepth}{<Nummer>}: kann man die Tiefe der
|
Nummerierung steuern. Das Argument \verb:Nummer: ist der Wert in der Spalte Ebene-Nummer
|
in der Tabelle~\ref{tab:gliederung}. Z.\,B. mit dem Befehl \verb:\setcounter{secnumdepth}{5}:
|
lässt man \latex auch Paragraphen nummerieren.
|
|
Um das Inhaltsverzeichnis auszudrucken verwendet man den Befehl \verb:\tableofcontents:.
|
In der Regel schreibt man diesen Befehl direkt nach dem Befehl \verb:\maketitle:.
|
|
Mit dem Befehl \verb:\setcounter{tocdepth}{<Nummer>}: kann man die Tiefe der eingetragenen
|
Gliederung in dem Inhaltsverzeichnis steuern. Er funktioniert ähnlich wie der Befehl
|
\verb:\setcounter{secnumdepth}{<Nummer>}:.
|
|
In kurzen Artikeln kann man das Inhaltsverzeichnis zweispaltig setzen. Dazu braucht man
|
das Paket \verb:multittoc:. Konkret muss man den Befehl \verb:\usepackage[toc]{multitoc}:
|
in den Vorspann schreiben.
|
|
Die Formatierung von Einträgen im Inhaltsverzeichnis sowie Titel von Kapiteln und Abschnitten
|
wird in der Kapitel~\ref{chap:text-element-format} erklärt.
|